Akademische Berufe

Hier findet ihr Infos über verschiedene akademische Berufe!

jobs on YouTube

Auf unserem eigenen YouTube-Account findet ihr Podcasts über bekannte akademische Berufe. Dabei werden verschiedene Personen interviewt.
Ihr bekommt Infos aus erster Hand! Auf geht´s, schaut doch mal vorbei!



Wir stellen vor:
 

  • Jurist/in
  • Architekt/in
  • Geograph/in
  • Technical Asset Manager/in
  • Chemiker/in
  • Geschäftsführer/in einer Werbeagentur

Im weiteren Verlauf dieser Seite findet ihr noch weitere interessante Berufe außerhalb unseres YouTube-Accounts!

Arzt/Ärztin

Dauer: 8-12 Jahre 

Gehalt: 4.500€ - 6.200€

Karrierechancen: gut

Täglich Menschen helfen und Leben retten - Diagnosen stellen, behandeln, sowie bestenfalls gesunde Patienten nach Hause entlassen. Wenn das dein Ziel ist, musst du vorher ein zwölf Semester langes Medizinstudium absolvieren, welches in verschiedene Phasen unterteilt ist. Am Ende steht dann das 2. Staatsexamen an, woraufhin du deine Approbation erhältst, die dir erlaubt dich offiziell Arzt zu nennen. Für deinen Doktortitel ist es nötig eine medizinische Doktorarbeit zu verfassen. Anschließend beginnt deine Karriere als Assistenzarzt in einer Praxis oder Klink, während du dich allerdings schon auf ein Fachgebiet spezialisierst. 

Eventmanager/in

Dauer: 3-7 Jahre

Gehalt: 2.500€ - 3.800€

Karrierechancen: mittel

Wenn du im Eventmanagement tätig bist, musst du generell Veranstaltungen aller Art planen. Bei Hochzeiten, Konzerten oder Galas kannst du dein Organisationtalent beweisen. Ob du eine 3-jährige Ausbildung mit anschließendem Fernstudium oder doch lieber ein BWL- Studium mit entsprechender Spezialisierung anstrebst, bleibt ganz dir überlassen. Wenn du dann schließlich in den Beruf einsteigst, bist du zunächst Assistent oder Junior Eventmanager.

Gamedesigner/in

Dauer: 3-7 Jahre

Gehalt: 2.500€ - 3.000€

Karrierechancen: mittel

Du bist fasziniert von Gaming und möchtest selbst packende Spiele entwickeln und spannende Figuren und Aufgaben dafür erarbeiten? Es gibt verschiedene Wege, um Game Designer zu werden. Du absolvierst wahlweise eine 3-jährige schulische Ausbildung oder ein Gamedesign Studium in 4 bis 7 Semestern. Auch andere Studienfächer wie Medieninformatik können Dir bei Deinem Berufswunsch weiterhelfen. Klassische Informatik- beziehungsweise andere IT-Studiengänge können somit ebenfalls einen Quereinstieg in diese Branche ermöglichen. Als Gamedesigner arbeitest du meist bei kleineren Entwicklerstudios, wo du je nach Teamstärke auch Design- und Programmieraufgaben mit übernimmst.

Key Account Manager/in

Dauer: 3-6 Jahre

Gehalt: 3.900€ - 4.600€

Karrierechancen: gut

Als Key Account Manager (KAM) betreust du wichtige Stammkunden eines Unternehmens, die einen Großteil des wirtschaftlichen Erfolgs ausmachen. Zudem kümmerst du dich um das Erschließen neuer Geschäftskontakte und das Ausschöpfen des Potenzials des jeweiligen Marktes. Für den Berufswunsch Key Account Manager bieten sich vor allem die vielen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge wie BWL, VWL oder Sales Management an. Diese beendest du in der Regel nach 6 Semestern mit dem Bachelor und nach weiteren 4 Semestern mit dem Master Abschluss. Statt eines Studiums kann auch eine kaufmännische Ausbildung mit anschließender Weiterbildung zum Key Account Manager (IHK) zur Erfüllung der Berufswunsches führen. In der Regel wirst du erst einige Jahre Berufserfahrung sammeln müssen, bevor du als Key Account Manager arbeiten kannst.

 

Pilot/in

Dauer: 2-6 Jahre

Gehalt: 4.600€ - 7.800€

Karrierechancen: mittel

 

Fliegen begeistert die Menschheit schon immer. Der Beruf Pilot ermöglicht dir deine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Die nötigen Qualifikationen erhältst du entweder in einer zweijährigen Ausbildung bei der Bundeswehr oder einer privaten Flugschule. Alternativ empfiehlt sich auch ein 6 Semester langes Hochschulstudium im Fach Aviation Management and Piloting, wodurch dir der Weg zur Pilotenausbildung freigemacht wird. Gleichzeitig qualifizierst du dich für höhere Stellen in der Luftfahrtindustrie. Im späteren Berufsleben musst du dich je nach Flugzeugtyp weiter spezialisieren.

Ernährungsberater/in

Dauer: 3-6 Jahre

Gehalt: 2.000€ - 2.800€

Karrierechancen: mittel

 

Wenn es dein Ziel ist, das Wohlbefinden und die Gesundheit anderer zu fördern, kommt der Beruf des Ernährungsberaters für dich in Frage. Ein Ernährungsberater hilft und unterstützt beim richtigen Umgang mit Allergien, Übergewicht oder Diabetes. Dir stehen verschiedene Wege zu deinem Traumberuf offen. Entweder absolvierst du eine dreijährige Ausbildung zum Diätassistenten oder du studierst 6-12 Semester lang Ernährungswissenschaften. Nach den beiden Ausbildungsmöglichkeiten kannst du dich in zwei Jahren zum Ernährungsberater weiterbilden und später im Krankenhaus arbeiten oder du wagst den Schritt in die Selbstständigkeit.

 

Wenn du noch weitere Informationen zu den bereits genannten Berufen oder auch zu anderen Berufen haben willst, dann schau einfach hier vorbei.